Gesellschaft für Heimat- und Kulturgeschichte Oberndorf a.N. e.V.

Aktivitäten 2013


Gesellschaft fährt ins Maschenmuseum

Oberndorf. Von ihrer unfreundlichen Seite zeigte sich die sprichwörtlich „raue“ Alb bei der ersten Ausfahrt der Gesellschaft für Heimat- und Kulturgeschichte in diesem Jahr, deren Ziel das Maschenmuseum in Albstadt-Tailfingen war.

Führerin Johanna Joachim ging zunächst auf die sozialen Gegebenheiten auf der Schwäbischen Alb im 19. Jahrhundert ein. Der karge Boden und die Realteilung des Besitzes im Erbfall waren der Landwirtschaft abträglich und erforderten einen Nebenerwerb.

Wenn der Boden für den Ackerbau zu schlecht war, Schafzucht und der Anbau von Flachs, einer Pflanze, die an Boden und Klima keine großen Ansprüche stellt, konnten immer noch betrieben werden. Flachs ist aber empfindlich in der Weiterverarbeitung.

Johanna Joachim verstand es bestens, die einzelnen Arbeitsgänge vom Flachs zum Leinen klar verständlich darzustellen und daraus noch viele Redewendungen wie „jemanden durchhecheln“ abzuleiten.

Breiten Raum nahm das Kapitel „Weben“ ein. An einem Webstuhl aus dem 19. Jahrhundert wurde der Webvorgang veranschaulicht. Kaum vorstellbar ist, welch komplexe Welt sich hinter der Webtechnik verbirgt.

Anders als beim Weben, wo immer rechtwinkelige Garnverbindungen hergestellt werden, entstehen beim Wirken Reihen von Maschen. „Coulierstühle“ stehen als eindrucksvolle Zeugen für diese Technik im Museum. Auch das Stricken erfuhr im 19. Jahrhundert eine Wendung und Automatisierung. Dieses immer mehr maschinelle Stricken (tricoter = stricken) führte dazu, dass viele Weber zu Strickern oder Wirkern wurden, denn das Geschäft mit Tricotagen blühte.

Der Vertrieb der fertigen Waren lag lange Zeit in den Händen von Hausierern. Sie waren nebenher auch Verbreiter von Informationen.

Dass die Tricotwäsche vom württembergischen Königshaus für die Armee gutgeheißen wurde, gab diesem Industriezweig mächtigen Aufschwung.

Die sozialen Verhältnisse auf der Alb waren sicher nicht so menschenverachtend wie in Schlesien, doch auch in Württemberg waren die Gewinner die großen Fabrikherren. Kinder unter vierzehn Jahren durften „nur“ von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr arbeiten. Frauen, die in Heimarbeit arbeiteten, mussten mit dem „Fabrikanten“ den Lohn selbst vereinbaren.

Noch viel war zu sehen unter dem Begriff „Ausrüstung“, worunter die Veredelung der Gewebe zu verstehen ist. Imprägnieren, Rauen, Bleichen und Färben fallen darunter.

Die modernsten Maschinen zeigten deutlich, dass auch in der Textilindustrie der Trend dahin geht, mit immer weniger Menschen ein Maximum an Ware zu produzieren.

Eine höchst interessante Zeitreise durch die Welt der Textilien mit ihren sozialen und technischen Aspekten.



Einen interessanten Einblick in die Welt der frühen Textilindustrie konnten die Teilnehmer der Ausfahrt ins 
Maschenmuseum Albstadt-Tailfingen gewinnen. Text und Foto: Alwin Weber

 


 

Hauptversammlung mit historischem Film

Oberndorf. Kaum länger als eine Dreiviertelstunde dauerte die Hauptversammlung der Gesellschaft für Heimat- und Kulturgeschichte Oberndorf.

Vorsitzender Alwin Weber ging in seinem Rechenschaftsbericht kurz auf Termine ein, bei denen er die Gesellschaft vertrat, ehe Schriftführerin Ingrid Liedtke einen ausführlichen Jahresbericht gab.

Kassiererin Christine Weber unterrichtete die Mitglieder über die Finanzen des Vereins. Keine Mängel in der Kassenführung konnte Hans-Otto Armbruster entdecken, der die Kasse geprüft hatte. Er beantragte Entlastung der Kassiererin, der alle Mitglieder zustimmten.

Bürgermeisterstellvertreterin Claudia Altenburger hob hervor, dass dieser Verein durch sein weit gespanntes Programm den Bürgern der Stadt viel bieten würde und sich hier etabliert habe. Sie betonte außerdem, dass ein Besuch der Gesellschaft in der Thierville von offizieller Seite sehr begrüßt werde. Die von Claudia Altenburger beantragte Entlastung des Gesamtvorstandes wurde ohne Gegenstimme erteilt.

Da es aus dem Publikum keine Kritik gab, konnte diese HV in sehr kurzer Zeit abgeschlossen werden. Doch niemand dachte ans Nachhausegehen, hatte doch Alwin Weber Altbürgermeister Klaus Laufer eingeladen, einen Film über die Festlichkeiten aus dem Jahr 1951 zu zeigen. Damals hatte man 700 Jahre Stadtrechte Oberndorf gefeiert. Die Eröffnung, eine große Ausstellung, der Festumzug, das Kinderfest, das Seifenkistenrennen und das Gauturnfest waren im Schwarz-Weiß-Film festgehalten, und mancher – oder manche – die damals als Kinder dabei waren, erkannte sich wieder. Ein wahrhaft historisches Dokument beschloss somit die Hauptversammlung der Gesellschaft für Heimat- und Kulturgeschichte.
 


Gesellschaft besucht Herrenberg

Oberndorf. 24 Personen folgten der Einladung der Gesellschaft für Heimat- und Kulturgeschichte, die Gäumetropole Herrenberg einmal näher kennen zu lernen.

Karl Heinz Dettling, der Führer durch Herrenberg, nannte als Gründungsjahr der Stadt durch die Pfalzgrafen von Tübingen 1250. Lange Zeit waren die Pfalzgrafen die Herren, ehe die Stadt an die Grafen von Württemberg fiel.

Zu Beginn des 19 Jahrhunderts wurden, so der Stadtführer, die Tore abgerissen. Die Häuser, die heute dem Marktplatz sein charakteristisches Aussehen geben, entstammen dem 17. Jahrhundert. Vor allem die Händler-familie Köhnle ließ prachtvolle Gebäude errichten.

Von hier ging es weiter die Tübinger Straße lang mit der um 1400 erbauten Spitalkirche zum Heiligen Geist.

In unmittelbarer Nähe kam Johann Valentin Andreae (1586 – 1654), ein Theologe, der großen Einfluss auf den Protestantismus hatte, zur Welt. Eines seiner Hauptwerke war „Chistianopolis“, der Entwurf einer idealen christlichen Gemeinde.

Gleich daneben ist das Geburtshaus von Heinrich Schickhardt (1588 – 1635), einem der größten Renaissance-Baumeister zu sehen. Heinrich Schickhardt war Enkel des aus Siegen nach Herrenberg zugezogenen gleichnamigen Schnitzers, der das prachtvolle Chorgestühl der Stiftskirche geschaffen hat. Der Plan der Stadt Freudenstadt mit dem riesigen Marktplatz, auf dem noch das Schloss errichtet werden sollte, geht unter anderem auf  Heinrich Schickhardt zurück.

Der Fruchtkasten oder die Zehntscheuer, auf romanischen Grundmauern errichtet – heute Museum zur Stadtgeschichte – ist ebenfalls in diesem Stadtquartier zu finden.

Über die Straße „Auf dem Graben“, an der man Reste der alten Stadtmauer sehen kann, führt der Weg weiter. Nach einem Blick auf den „Adler“, das älteste Gasthaus der Stadt, sind vor allem die Häuser auf der Stadtmauer interessant. Hier auch erschließt sich die Kombination zwischen mittelalterlicher und moderner Bebauung.

Der „Pendelschlagbrunnen“ mit Figuren von Helmuth Erath und Peter Lenk nimmt nochmals Bezug auf das Weltbild von Heinrich Schickhardt.

Durch das ehemalige Handwerkerviertel. das „Gerbertor“ weist darauf hin, führte der Weg über eine „Löwenstaffel“ genannte Treppe wieder zurück in die Altstadt mit dem ältesten Haus Herrenbergs und dem Haus „Deutscher Kaiser“ aus dem 14. Jahrhundert.

Der folgende Aufstieg zur Stiftskirche, zur „Glucke im Gäu“ war anstrengend; der Besuch der gotischen Hallenkirche hat jedoch die Mühe gelohnt.

Die anschließende Kaffeepause in einem Eiscafé am stadtbeherrschenden Marktplatz war wohlverdient.


Stadtführer Karl Heinz Dettling (Fünfter von links) hatte eine aufmerksame Besuchergruppe und wusste
viel über Herrenberg zu erzählen. Text und Foto: Alwin Weber
 


 

Die Gesellschaft besucht Partnerstadt Thierville bei Verdun 27. – 30. Juni 2013

Oberndorf. Die erste Mehrtagesausfahrt seit Vereinsbestehen führte 23 Mitglieder der Gesellschaft für Heimat- und Kulturgeschichte nach Verdun und Thierville, die französische Partnerstadt Oberndorfs. Detlef Hagedorn und seine Frau Patricia hatten die Ausfahrt minuziös vorbereitet und waren für die Gruppe Fremdenführer, Dolmetscher und Helfer in allen Situationen.

Über die Brücke Pont Pierre Pflimlin, die „Europabrücke“ bei Kehl ging es zum ersten Zielpunkt, dem Forschungszentrum und Museum Robert Schuman in Scy-Chazelles. Hier werden Leben und Werk eines der Gründungsväter der Europäischen Union in sowohl architektonischer als auch inhaltlich vorbildlicher Weise dargestellt.

Als sich die Gruppe dem Maastal näherte, konnte Detlef Hagedorn zeigen, wie der Frontverlauf bei den großen Schlachten des Jahres 1916 war.

Nach Ankunft in Verdun und Zimmerbezug war ein erster Spaziergang durch die Altstadt angesagt, wobei der Besuch der Cathédrale Notre Dame einen Höhepunkt bildete. Zum erstenmal konnte man auch das Credo während der deutschen Belagerung von 1916 lesen: “On ne passe pas“, was man frei mit „Hier kommt man nicht durch“ übersetzen könnte. 

Am zweiten Tag der Reise, Freitag, wurde die Gruppe in Festsaal des Rathauses in Verdun von Général Daniel Henry von der Gendarmerie nationale empfangen, der in die Geschichte Verduns einführte und dann noch die drei sich anschließenden Räume erklärte. Das erste dieser Kabinette ist den Auszeichnungen gewidmet, die Verdun während des Ersten Weltkrieges erhalten hat.

Der zweite Raum ist vor allem der Belagerung Verduns selbst, der dritte den umliegenden und zerstörten Dörfern gewidmet, wobei diese, wie Fleury, juristisch noch immer existieren.

Das „Mémorial de Verdun“ war unter der Führung von Jean-Pierre Iscla, einem Kenner der französischen und speziell der Verduner Geschichte par excellence , für die Besucherinnen und Besucher aus Oberndorf das nächste Ziel. Das „Mémorial“ , so Jean-Pierre Iscla, wurde so gestaltet, dass der Mut aber auch die Leiden beider Seiten thematisiert werden. Auch das Schicksal der Frauen und Kinder wird hier mit einbezogen.

Beim anschließenden Gang durch das Fort de Douaumont, das nicht in einer grünen, freundlichen Landschaft eingebettet war, sondern 1916 in einer von Granateinschlägen zerfurchten Umgebung lag, kann einem nur zum Teil bewusst werden, was es für einen Soldaten bedeutete, hier unter unvorstellbar miserablen Bedingungen „seinen Mann zu stehen“. Immense Gänge mit zahllosen Nebenräumen führen zum „Deutschen Friedhof“. Hier liegen 679 deutsche Soldaten in einen Stollen eingemauert, die bei einer selbst verursachten Explosion von Granaten- und Flammenwerferdepots ums Leben gekommen waren.

Anschließend führte Jean-Pierre Iscla durch das „Ossuaire“, einen gigantischen Bau, der unterirdisch die Gebeine von rund 130000 nicht identifizierten gefallenen französischen Soldaten enthält. Auch die „Tranchée des Baïonettes“ stand noch auf dem Programm.

Diesen so ereignisreichen Tag sollte ein gediegnes französisches Mahl abschließen.

Am Samstag stand der Besuch im Rathaus von Thierville am Anfang. Bürgermeister Claude Antion, seine Stellvertreterin Jocelyne Champesme und Colonel Alain Artison von den in Thierville stationierten Streitkräften hießen die Gruppe aus Oberndorf herzlich willkommen. Der Vorsitzende der Gesellschaft für Heimat- und Kulturgeschichte, Alwin Weber, bedankte sich für den überaus herzlichen Empfang und erinnerte in seiner Grußadresse an den „Elysée-Vertrag“, der vor 50 Jahren geschlossen wurde.

Im Centre Gribeauval war der Tisch reich für das Mittagessen gedeckt. Ein herzliches Dankeschön und eine Einladung nach Oberndorf setzten diesem Treffen ein Ende, ehe es zu der «Citadelle souterraine» in Verdun ging. Hier konnte man auf fast zauberische Weise dank modernster Technik die Bedeutung dieser Wehranlage erleben.

Der Abend begann abermals mit einem mehrgängigen Menu. Anschließend war wieder Ernstes angesagt: das Freilichttheater „Des flammes...à la lumière“, das, angefangen von den Friedenszeiten des Jahres 1914 bis zum Kriegsende 1918 einen Teil des Ersten Weltkrieges aus den verschiedensten Perspektiven zeigt. Ein großer Appell an die Menschlichkeit, der auch für die Gegenwart gilt.

Am Sonntag, dem Rückreisetag stand „nur“ noch ein Spaziergang durch die wunderschöne Stadt Saverne (Zabern) auf der Agenda.

Ein ganz herzliches Dankeschön galt Patricia und Detlef Hagedorn, die eine informative und anspruchsvolle Reise zusammengestellt hatten, und dabei noch Zeit ließen, die Freundschaft zwischen Thierville und Oberndorf zu vertiefen.
 

Im prächtigen Rathaussaal von Verdun wurde die Reisegruppe von Général Daniel Henry (zweiter von rechts)
in die Stadtgeschichte eingeführt. Ganz rechts Detlef Hagedorn, Dolmetscher, Organisator und 
geschichtskundiger Führer der Gruppe


Vor dem Rathaus in Thierville wurde die Gesellschaft fütr Heimat- und Kulturgeschichte von Bürgermeister 
Claude Antion (Bildmitte) herzlich empfangen.

 

Im Centre Gribeauval war der Tisch zum Mittagessen reich gedeckt. Text und Bilder: Alwin Weber
 


Im Glanz der Zaren - Besuch der Landesausstellung in Stuttgart

Die Teilnehmerzahlen an beiden Ausfahrten der Gesellschaft für Heimat- und Kulturgeschichte zur Landes-Ausstellung „Im Glanz der Zaren“ bestätigte das große historische Interesse an der Beziehung zwischen dem Zarenreich Russland und dem Herzogtum, später Königreich, Württemberg. Die erste Gruppe besichtigte am Donnerstag unter Führung von Dr. Helga Müller-Schnepper (am Samstag Dr. Susanne Bosch-Abele) die Ausstellung.

Zu Beginn macht eine Karte, die Europa bis zum Ural zeigt, den geografischen Unterschied zwischen Russland und Württemberg klar: ein Riese und ein Zwerg. Fünf Stühle stehen stellvertretend für fünf starke Frauen in einem Salon. Von 1776 bis 1872 wurden zwei württembergische Prinzessinnen nach Russland verheiratet, drei Großfürstinnen heirateten nach Württemberg.

Am Anfang dieser Liaisonen stand die Verehelichung des russischen Kronprinzen Paul (Sohn Katharinas der Großen) mit der württembergischen Prinzessin Sophie Dorothee, die als Zarin Maria Fjodorowna hieß. Ein besonderes Schmuckstück der Ausstellung ist das Krönungskleid Maria Fjodorownas, das zum ersten mal außerhalb des Kremls gezeigt wird – eine Schöpfung von Silberfaden-Stickerei auf silbernem Brokat.

Eine Tochter von Zar Paul und Maria Fjodorowna wird Königin in Württemberg: Katharina wird 1816 mit Kronprinz Wilhelm I. verheiratet, der im selben Jahr zum König gekrönt wird. 1816 wird für das junge Königreich fast zur Katastrophe; es ist „der Sommer ohne Sonne“. Es gibt keine Ernte. Katharina Pawlowna setzt einen Teil ihrer sagenhaften Mitgift ein, Getreide zu überhöhten Preisen zu kaufen. Auf diese Wohltätigkeit soll auch die Büste hinweisen, die Katharina als Göttin Ceres darstellt. Ihr positiver Einfluss auf die soziale Entwicklung des Landes kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Als sie mit 31 Jahren, vom Volk tief betrauert, stirbt, errichtet ihr König Wilhelm die berühmte Grablege auf dem Rotenberg.

Prinzessin Friederike Charlotte Marie von Württemberg, 1807 in Stuttgart geboren, heiratete den Großfürsten Michail Pawlowitsch, den jüngsten Sohn des Zaren Paul und seiner Frau Maria Fjodorowna. Großfürstin Elena Pawlowa, so ihr russischer Name, ist in dieser Ausstellung durch exquisite Möbel repräsentiert. Sie hat aber auch historische Dimension: Bei Ausbruch des Krimkrieges 1853 gründete sie die Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern „Zur Kreuzerhöhung“ zur Pflege der Verwundeten. Leidenschaftlich setzte sich Elena Pawlowa für die Abschaffung der Leibeigenschaft der Bauern ein.

Die wohl populärste Zarentochter, die einen württembergischen Monarchen ehelichte, war sicher Olga Nikolajewna, Königin Olga, die Gemahlin König Karls. Höhepunkt der Stuttgarter Ausstellung ist die Aussteuer, die Olga – neben ihrem gigantischen Vermögen – mit nach Württemberg gebracht hat. Der ganze Prunk eines absoluten Staates des 19. Jahrhunderts wird hier sichtbar. Doch auch Königin Olga bewegte noch mehr: Ihr soziales Engagement scheint grenzenlos: Das Kinderkrankenhaus „Olgäle“, die Nikolaus-Blindenpflege und das (Karl)-Olga-Krankenhaus gehen unter anderen auf sie zurück.

Die letzte der Frauen, die in den russisch-württembergischen Beziehungen eine Rolle spielten, ist Großfürstin Wera Konstantinowna, die Adoptivtochter König Karls und Königin Olgas, die Herzog Eugen von Württemberg heiratete.

Als „schwer erziehbar“ wurde Wera neunjährig zu ihrer Tante Olga nach Stuttgart geschickt. Wenn sie auch ein „Teufelsbraten“ war, zwischen Wera und ihrer Tante entstand im  Lauf der Zeit ein Gefühl von Zuneigung, ja Wärme und Dankbarkeit.

Die „Wera-Heime“, in denen für ledige Mütter gesorgt wurde, gehen auf sie zurück und haben sicher manches Leben gerettet.

Typisch scheint für diese hoch gebildete Frau auch eines ihrer Hobbys zu sein: die Fotografie.

Jeder der fünf Frauen ist ein großer Raum gewidmet, der in seiner Ausstattung den jeweiligen Geist der Zeit zu atmen scheint. Kostbarste Exponate und auch liebenswürdig Kleinigkeiten charakterisieren diese Herrscherinnen.


Die Austellung "Im Glanz der Zaren" zog wieder viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das
Alte Schloss in Stuttgart. Text und Bild: Alwin Weber

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Diese Seite nutz keine TrackingCookies. Es wurde kein Konto (Tracking-Code) bei Googleanalytics eingerichtet. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.