Gesellschaft für Heimat- und Kulturgeschichte Oberndorf a.N. e.V.
Aktivitäten 2023
21 mal 3
Ausfahrt Glatt am 10.02.2023
Glatt. Seit November war im Wasserschloss Glatt die Ausstellung 21 mal 3 zu sehen. Grund dafür war das 50-jährige Bestehen des Landkreises Rottweil. Natürlich war es fast Pflicht, den Mitgliedern der Gesellschaft für Heimat- und Kulturgeschichte Gelegenheit zu bieten, sich diese Präsentation anzusehen.
Am 10. Februar vertieften sich 16 TeilnehmerInnen unter Führung des Museumsleiters Cajetan Schaub in die Exponate.
Cajetan Schaub ging zunächst auf die Geschichte des Landkreises ein, dessen Grundlage im frühen 19. Jahrhundert gelegt worden ist. Über viele Änderungen und Umbenennungen kam er ins Jahr 1973, als der Landkreis Rottweil diejenige Form bekam, in der er sich noch heute darstellt.
Der etwas mystische Name "21 mal 3" für die Ausstellung rührt daher, dass die 21 Gemeinden, die zum Landkreis RW zusammengefasst worden sind, mit jeweils drei für sie charakteristischen Ausstellungsstücken im Wasserschloss Glatt vertreten waren.
So konnte man ein breites Spektrum von historischen Dokumenten, Brauchtumsgegenständen und Kunstwerken bis zu Handwerks- und Industrieprodukten sehen.
Oberndorf wurde repräsentiert durch die Bürgermilizfahne der Stadt mit württembergischen (!) Wappen 1677 /1817, ein Mausergewehr und die Titelseite der Erstausgabe des "Amts- und Intelligenzblattes" Schwarzwälder Bote vom 3. Januar 1835, die auch für Sulz hätte stehen können.
Durch diese Ausstellung konnte einem ins Bewusstsein kommen, wie vielfältig die kulturelle Landschaft des Landkreises RW ist.
Nach dem Museumsbesuch lag es auf der Hand sich im "Café im Schloss" bei Kaffee und Kuchen über das Gesehne und Gehörte weiter zu unterhalten.